
Zum Jahresende ein herzliches Dankeschön
Liebe Eltern,
in diesem Jahr ist durch die Pandemie alles anders und Ihre Kinder sind größtenteils heute zum letzten Mal in der Schule. Zum Jahresende möchte ich mich im Namen des Kollegiums für die Zusammenarbeit und Ihr Vertrauen bedanken.

Digitaler Informationsabend des Max-Planck-Gymnasiums
für Grundschuleltern der 4. Klassen zum Übergang von Klasse 4 nach Klasse
Der Übergang von der Grundschule in eine weiterführende Schule ist für Kinder ein großer Schritt im Leben und bedeutet für Eltern eine wegweisende Entscheidung bei der Wahl der künftigen Schule.
Mein Kind kommt in die 5. Klasse
Liebe Eltern unserer Viertklässler,
die geplante Infoveranstaltung in der Stadthalle zum Übergang von Klasse 4 nach Klasse 5 am 12.11.2020 muss leider ausfallen.

Leitfaden für den Umgang mit Krankheitssymptomen
Liebe Eltern,
das Hessische Kultusministerium hat einen Leitfaden für den Umgang mit Krankheitssymptomen bei Kindern, die eine Kindertageseinrichtung, eine Kindertagespflegestelle oder eine Schule besuchen, herausgegeben.
Hier die einleitenden Worte:

Vorstellung Schul-Caterer
Ab dem 24. August gibt es wieder Mittagessen in der Hasselbachschule.
Ihre Bestellung muss bis Mittwoch, 19.8. um 23.59 Uhr eingegangen sein.
Gesundes Essen ist lecker & macht Spaß! Als Eltern zweier Kinder, wissen wir wie wichtig es ist, bereits in jungen Jahren die Neugierde und Begeisterung für gesunde und frische Lebensmittel und eine ausgewogene Ernährung bei unseren Kindern zu wecken.

Ausflug statt Abschlussfest der Klasse 4
Ein Abschlussfest der Viertklässler war in diesem Jahr aufgrund der aktuellen Pandemie-Lage leider nicht in der gewohnten Form möglich. Weiterlesen

Besuch der Klasse 4 auf dem Hofgut Habitzheim
Zum Abschluss des Themas Habitzheim und seine Geschichte besuchte die Klasse 4 am 2. Juli 2020 das Hofgut Habitzheim. Weiterlesen

Neues zur Betreuung in den Sommerferien
Liebe Eltern,
aufgrund der aktuellen Situation ändert sich die Ferienbetreuung. Zum Beispiel finden keine Ausflüge statt und wir können kein Mittagessen anbieten.

Die Raupe Kunterbunt soll wachsen
Liebe Kinder, liebe Eltern, liebe Spaziergänger.
Wie geht es euch? Zur Zeit müssen viele Kinder zu Hause betreut werden. Nebenher sitzen viele Erwachsene auch noch im Homeoffice. Alle sozialen Kontakte sind eingeschränkt. Da ist es schwer, ein Gefühl für Gemeinschaft zu entwickeln. Doch diese Zeiten beweisen etwas anders: Trotz Isolation finden wir zusammen. Weiterlesen

Alle Neuigkeiten zum Corona-Virus
Gleich auf der Startseite finden Sie unter “Unsere Informationen zum Corona-Virus” alle für die Hasselbachschule relevanten Informationen, die wir zum Corona-Virus erhalten.