Kategorie-Archiv: Allgemein

Zum Jahresende ein herzliches Dankeschön
Liebe Eltern,
in diesem Jahr ist durch die Pandemie alles anders und Ihre Kinder sind größtenteils heute zum letzten Mal in der Schule. Zum Jahresende möchte ich mich im Namen des Kollegiums für die Zusammenarbeit und Ihr Vertrauen bedanken.
Ein herzliches Dankeschön gilt
- allen ‚helfenden Händen‘ rund um unsere Schulgemeinde, die uns während Ausflügen, Unterrichtsvorhaben und besonders in den herausfordernden letzten Monaten und Wochen unterstützt haben.
- allen Elternbeiräten und vielen Elternteilen, die unser Schulleben durch ihre Ideen, ihre konstruktive Kritik und ihre Unterstützung in verschiedenster Weise bereichern.
- unserem Förderverein, der uns immer wieder wohlwollend unterstützt.
- unseren Verkehrshelferinnen und -helfern, die in gelben Westen und mit Kelle ausgestattet die Kinder bei Wind und Wetter über die Straße begleiten.
Folgende Informationen möchte ich Ihnen noch mitteilen:
- Der letzte offizielle Schultag vor den Ferien ist Freitag, der 19.12.2020. An diesem Tag haben die Kinder, die die nächsten 3 Tage die Notbetreuung besuchen, nach der dritten Stunde Unterrichtsschluss (10.45 Uhr)
- Kinder, die freitags in der Schulkind-Betreuung angemeldet sind, gehen direkt in die Betreuung.
- Der erste Schultag nach den Weihnachtsferien ist voraussichtlich Montag, der 11.01.2021. Sollte sich durch die Pandemie etwas Neues ergeben, werden wir Sie über die Elternbeiräte Ihrer Klasse informieren.
- Am Freitag, den 29.01.2021, erhalten die Kinder der 3. und 4. Klasse ihre Halbjahreszeugnisse. An diesem Tag ist für alle Kinder unserer Schule regulär Unterricht nach Plan.
- Unser Elternsprechtag findet voraussichtlich am 05.02.2021 statt. Die individuellen Terminvereinbarungen nehmen die Klassen- und Fachlehrkräfte vor. Hierzu erhalten Sie noch eine entsprechende Info.
- Unsere „Fundkiste“ ist gefüllt. Die Fundsachen werden Anfang des neuen Jahres ausgelegt.
- Wir sind keine Ärzte! Geht es einem Kind ersichtlich nicht gut, klagt es über starke Kopf- oder Bauchschmerzen, ist es ‚warm‘/sehr blass, hustet stark usw., kontaktieren wir Sie als Eltern und bitten darum, Ihr Kind abzuholen. Gerade in der Corona-Zeit ist uns bewusst, dass die Abholsituation Sie als Eltern teilweise in schwierige Situationen bringt (z. B. Berufstätigkeit). Wir rufen Sie an, wenn unseres Erachtens keine Teilnahme am Unterricht mehr möglich ist. An dieser Stelle möchte ich hervorheben, dass wir die Entscheidung zum Wohl des Kindes und für „den Moment“ treffen müssen. Sicherlich gibt es Fälle, in denen es dem einen oder anderen Kind nach einer Weile wieder besser geht. Dies obliegt allerdings nicht unserem Ermessen. Ich bitte Sie um Ihr Verständnis.
Im Namen des gesamten Kollegiums wünsche ich Ihnen und Ihrer Familie in diesem doch sehr außergewöhnlichen Jahr mit seinen besonderen Herausforderungen ein besinnliches Weihnachtsfest,
einen guten Start ins Neue Jahr und natürlich erholsame Ferien.
Petra Wilhelms, Schulleiterin
Termine
Montag, 11.01.2021 > 1. Schultag nach den Ferien (nach Stundenplan)
Montag, 18.01.2021 > Noten- und Gesamtkonferenz
Freitag, 29.01.2021 > Halbjahreszeugnisse Klasse 3 und Klasse 4 (Unterrichtsschluss nach Plan)
Freitag, 05.02.2021 > Elternsprechtag
Montag, 15.02.2021 > bewegliche Ferientage: Rosenmontag
Alle weiteren Termine werden zum Halbjahreswechsel bekannt gegeben!

Leitfaden für den Umgang mit Krankheitssymptomen
Liebe Eltern,
das Hessische Kultusministerium hat einen Leitfaden für den Umgang mit Krankheitssymptomen bei Kindern, die eine Kindertageseinrichtung, eine Kindertagespflegestelle oder eine Schule besuchen, herausgegeben.
Hier die einleitenden Worte:

Vorstellung Schul-Caterer
Ab dem 24. August gibt es wieder Mittagessen in der Hasselbachschule.
Ihre Bestellung muss bis Mittwoch, 19.8. um 23.59 Uhr eingegangen sein.
Gesundes Essen ist lecker & macht Spaß! Als Eltern zweier Kinder, wissen wir wie wichtig es ist, bereits in jungen Jahren die Neugierde und Begeisterung für gesunde und frische Lebensmittel und eine ausgewogene Ernährung bei unseren Kindern zu wecken.

Ausflug statt Abschlussfest der Klasse 4
Ein Abschlussfest der Viertklässler war in diesem Jahr aufgrund der aktuellen Pandemie-Lage leider nicht in der gewohnten Form möglich. Weiterlesen

Neues zur Betreuung in den Sommerferien
Liebe Eltern,
aufgrund der aktuellen Situation ändert sich die Ferienbetreuung. Zum Beispiel finden keine Ausflüge statt und wir können kein Mittagessen anbieten.

Die Raupe Kunterbunt soll wachsen
Liebe Kinder, liebe Eltern, liebe Spaziergänger.
Wie geht es euch? Zur Zeit müssen viele Kinder zu Hause betreut werden. Nebenher sitzen viele Erwachsene auch noch im Homeoffice. Alle sozialen Kontakte sind eingeschränkt. Da ist es schwer, ein Gefühl für Gemeinschaft zu entwickeln. Doch diese Zeiten beweisen etwas anders: Trotz Isolation finden wir zusammen. Weiterlesen

01.04.2020 > Notbetreuung auf die Osterferien ausgedehnt
Ab dem 4. April 2020 bis zum 19. April 2020 steht eine erweiterte Notbetreuung zudem auch samstags und sonntags sowie an den Feiertagen zur Verfügung. Weiterlesen

21.03.2020 > CORONA-VIRUS Notbetreuung erweitert
Sehr geehrtes Kollegium, sehr geehrte Eltern,
der Kreis der Berechtigten für die Notbetreuung wurde erweitert.
Es muss nur noch 1 Elternteil einer der unten aufgelisteten Berufsgruppen angehören. Weiterlesen

17.03.2020 > INFORMATIONEN ZUM CORONA-VIRUS
Liebe Eltern,
wir haben uns heute im Kollegium beraten und folgende Absprachen getroffen:
- die Schule ist täglich während der Kernzeit von 8.00 – 12.00 Uhr besetzt.
- Frau Widlok und ich sind telefonisch erreichbar!
- nach heutigem Stand gab es bislang keine Anmeldungen für eine Notfall-Betreuung.

Informationen zum Corona-Virus
Informationen des Hessischen Kultusministeriums zur Aufklärung und dem Umgang mit dem Coronavirus
Ende des Jahres 2019 wurde der Weltgesundheitsorganisation bekannt gegeben, dass es in Wuhan, einer Metropole in China, zu einer Häufung von Lungenerkrankungen mit unbekannter Ursache kommt. Wenige Tage später wurde als Ursache ein neues Virus, das Coronavirus 2019-nCoV, benannt. Die Krankheit verbreitet sich derzeit hauptsächlich in bestimmten Regionen in China rund um die Stadt Wuhan bzw. in der Provinz Hubei (Wuhan ist die Provinzhauptstadt). Weiterlesen